Haupttätigkeitsschwerpunkt des Rechtsanwalts ist die Grundschuld, nachdem die Hypothek von der Grundschuld fast vollständig verdrängt wurde. Die Grundschuld begleitet Rechtsanwalt sein gesamtes Leben. ...
Rechtsanwalt Dr. Clemente empfiehlt ein kostenloses Kennenlern-Gespräch, in dem geklärt werden kann, ob und unter welchen Bedingungen Ihr Problem gelöst werden kann.
Zur BuchungseiteSie haben keinen nahen Termin für ein kostenloses Kennenlern-Gespräch gefunden und können nicht warten. Für diesen Fall besteht die Möglichkeit per E-Mail unter dr@clemente nachzufragen. Bitte nennen Sie zwei Termine, die Ihnen genehm sind, und skizzieren Sie Ihr Problem kurz. Rechtsanwalt Dr. Clemente wird versuchen, Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen.
Sie möchten direkt in die fundierte rechtliche Beratung einsteigen? Rechtsanwalt Dr. Clemente bietet Ihnen eine strukturierte Erstberatung zum Preis von 190 € zzgl. MwSt. (gesamt: 226,10 € ) an.
Die Beratung liefert Ihnen eine erste rechtliche Einschätzung Ihrer Situation und zeigt mögliche Wege zur Lösung auf.
Während die Hypothek eine Forderung voraussetzt, ist die Grundschuld flexibler und heute das gängige Sicherungsmittel. Details zu Briefgrundschuld, Eigentümergrundschuld & Co. finden Sie in der FAQ zur Grundschuld.
Wenn Sie sich für die Unterschiede zwischen abstrakter Grundschuld und akzessorischer Hypothek interessieren, lohnt ein Blick in unsere FAQ zur Hypothek. Dort erläutert RA Dr. Clemente, warum die Hypothek heute praktisch keine Rolle mehr spielt.
Was ist eine Teilungsversteigerung? Wer kann sie beantragen? Und was bedeutet der Deckungsgrundsatz in der Praxis? Rechtsanwalt Dr. Clemente beantwortet die wichtigsten Fragen in einer übersichtlichen FAQ zur Teilungsversteigerung.
Die Teilungsversteigerung dient der Aufhebung gemeinschaftlichen Eigentums – ist aber keine Vollstreckung wegen offener Schulden. Wie sich eine „klassische“ Zwangsversteigerung unterscheidet, wann sie angeordnet wird und welche Rechtsfolgen sie hat, erklärt RA Dr. Clemente in der FAQ zur Zwangsversteigerung.